Liebe Gäste,
aufgrund der aktuellen Lage müssen wir unser Restaurant ab 02.11.2020 schließen.
Unseren fahrbaren Mittagstisch ( oder Abholung ) bieten wir weiterhin von Montag bis Freitag an.
Den Wochenplan entnehmen Sie aus » unserer Speisekarte.
Bestellen Sie unter 03341/ 497900 bitte vor.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Marquardt und Team
Bei dem literarisch-musikalischen Verführ-Programm „Nennen wir es Liebe“ am Sonntag, 17.03.2013 ab 16.00 Uhr im Fischerkietz brachte der gebürtige Salzburger Schauspieler, Sänger und Entertainer Christoph Schobesberger humorvolle Texte und Lieder aus alter und neuer Zeit (z. B. von Goethe, Tucholsky und Cole Porter) charmant zu Gehör.
Nach beschwingter Unterhaltung folgte um ca. 18.00 Uhr das kulinarische Verwöhn-Programm aus der Fischerkietz-Küche, gezaubert von Sebastian Marquardt und seinem Team.
Zu einem speziellen 5-Gang-Menü mit der Schokolade von der `Confisierie Felicitas` aus Hornow in der Lausitz hatte das Restaurant `Am Fischerkietz` am Samstag, 23.02.2013, ab 18.00 Uhr eingeladen.
Dirk Neumann und Carsten Linke vom Hoftheater Dresden waren am Sonntag, 27.01.2013, ab 16.00 Uhr im Rahmen von Kultur und Kulinarik mit `Die Enkel von Herricht & Preil - Legenden des gepflegten Schwachsinns` zu Gast im Fischerkietz. Kulinarische Köstlichkeiten aus der Küche zauberten Sebastian Marquardt und sein Team ab ca. 18.00 Uhr.
Whisky, für Kenner das edelste Getränk, das im traditionellen Verfahren einige Zeit zum Reifen braucht, führt das Strausberger Fachgeschäft Whisky-House.
Vor zwei Jahren zum Jahreswechsel hatte Sebastian Marquardt das Restaurant und Tagungszentrum Am Fischerkietz in Strausberg übernommen. Das war ein Grund zum Feiern. Viele Gäste kamen und wünschten dem Betreiber weiterhin gute Geschäfte. Auch in diesem Jahr sind wieder viele Veranstaltungen geplant.
Musikalisch-literarischen Vorweihnachtsspaß präsentierte den Besuchern Santa Claus Dieter und Santa Claus Peter, alias Salon Pernod aus Halle an der Saale, am Sonntag, den 2. Dezember ab 16.00 Uhr im Fischerkietz.
Dabei ging es besinnlich, fröhlich, national, international, rockig, klassisch, volksliedhaft gemixt mit lustigen und traurigen Geschichten rund um das Weihnachtsfest zu.
Ab ca. 18.00 Uhr verwöhnte Sebastian Marquardt und sein Team die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten, eigens in der Fischerkietz-Küche gezaubert.
Was haben Politiker und Berliner gemeinsam? Sie können ihren Mund nicht halten, haben immer was zu sagen und zu meckern. Nun ist Alexander G. Schäfer (Sohn des beliebten DDR -Schauspielers Gerd E.Schäfer, alias `Maxe Baumann`) kein Politiker, aber ein Berliner.
Sozusagen ein Gesamtberliner. Den ersten Lebensabschnitt im Osten der Stadt verkümmert, den zweiten im Westen genossen oder umgekehrt?! Nur selten kann er seine Ur-Berliner Schnauze halten. Von seinem reichen Erfahrungsschatz als Promijäger und Autogrammsammler profitierend, gab er über Promis, Politiker und über die Tücken des Alltags, kurz über die Blamagen der großen und kleinen Politik in seinem Soloprogramm am Sonntag, den 14. Oktober ab 16 Uhr im Fischerkietz bereitwillig Auskunft.
Ab ca. 18 Uhr servierte den Besuchern Sebastian Marquardt und sein Team kulinarische Köstlichkeiten, gezaubert in der Fischerkietz-Küche .
Am 12. Oktober filmte ein Fernsehteam im Strausberger Restaurant und Tagungszentrum `Am Fischerietz` für das ARD Buffet. Diese Sendung wird wochentäglich zwischen 11 und 12 Uhr ausgestrahlt. Es werden Gasthäuser und deren Umfeld ganz Deutschlands vorgestellt.