Liebe Gäste,
aufgrund der aktuellen Lage müssen wir unser Restaurant ab 02.11.2020 schließen.
Unseren fahrbaren Mittagstisch ( oder Abholung ) bieten wir weiterhin von Montag bis Freitag an.
Den Wochenplan entnehmen Sie aus » unserer Speisekarte.
Bestellen Sie unter 03341/ 497900 bitte vor.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Marquardt und Team
Die tanzende Nachtigall mit der glockenhellen Stimme einer Elfe und viel Humor, Natascha Petz, war am Samstag, den 31. März ab 19 Uhr musikalisch begleitet vom Pianisten und Musikpädagogen Christoph Wagner im Strausberger Restaurant und Tagungszentrum Am Fischerkietz.
Natascha Petz, Komödiantin, Schauspielerin, Sängerin und Synchronsprecherin, studierte an der Film- und Fernsehhochschule Konrad Wolf in Potsdam-Babelsberg Schauspiel und entdeckte schon früh ihre musischen Vorlieben. Sie ist die perfekte Mischung aus Kunst und Können, mit einer riesigen Portion Humor. Denn mit ca. 1,60 Meter Größe verkörpert die Petz Marika Röck in der Figur von Trude Herr.
Am Montagabend, dem 13. Februar 2012, hatte der Energieversorger EWE in das A10 Center in Wildau zum Kochen eingeladen. Diesmal kam der Gast aus Strausberg: Sebastian Marquardt (Küchenchef und Inhaber vom Restaurant und Tagungszentrum am Fischerkietz).
Bei Kultur und Kulinarik am Sonntag, den 5. Februar ging es ab 16 Uhr heiter zu. Gunter Böhnke, gebürtiger Dresdner, und seine zwei musikalischen STEPS erwecken die Doppelbödigkeit des sächsischen Wesens zum plastischen Miterleben.
Worüber streiten der Theatermacher und Ex-Tatort-Kommissar Peter Sodann und sein schauspielernder Sohn Franz? Sind sie sich einig in bezug auf Familie, Religion, Moral, Gerechtigkeit, Liebe, Politik?
Esther Esche, diplomierte Schauspielerin, getreu den Fußstapfen ihres Vaters folgend, unterwegs auf Bühnen dieses Landes in verschiedenen Theaterstücken, weit mehr in Filmen, war am Sonntag, den 16. Oktober ab 16 Uhr zu Gast im Fischerkietz.
Einen musikalisch, literarischen Nachmittag mit heiteren Geschichten, bekannten Film- und Musicalmelodien präsentierten den Gästen am Sonntag, den 28. August ab 16 Uhr Eva-Maria Pieckert und Andrea Ummenger im Fischerkietz.
Gegen 18 Uhr begann dann der verführerische Gaumenspaß im Rahmen eines sommerlichen Berlin-Büfetts mit kulinarischen Komplimenten an die österreichische Küche inklusive einem `Hallenser-Einschlag`.
Treffen Sie am Sonntag, den 29. Mai um 16 Uhr im Fischerkietz den Robin Hood des deutschen Steuerwesens, den Rächer der Enterbten, die Mutter Theresa des Finanzamtes- Siegmund von Treiber. Einen Steuerfahnder, der mit seinen `Patienten` weniger Probleme hat, als mit seinen Vorgesetzten.
Eins ist klar: Den Kampf gegen das Kapital gewinnt man nur - mit Kapital. Deshalb ist Treibers Kernforderung: Geld für alle! Und zwar gutgelaunt! Der Jubel muss rollen, denn Elend ist unbezahlbar...
Und um 18 Uhr präsentierte Sebastian Marquardt und sein Fischerkietz-Team mit viel Fantasie erdacht das `Steuer-Spar quasi Geschenk-Büfett`.
Nach unsäglichen Winterprozeduren kommt er sicher - der Frühling. Am Samstag, den 26. März können Sie sich ab 17 Uhr mit kulinarischen Schmeicheleien an den Frühling mit einem 4-Gänge-Menü, serviert vom Fischerkietz-Team um Sebastian Marquardt, darauf einstimmen.
Ab 19 Uhr heißt es dann `Bitte nicht küssen`. Ein Ohrenschmaus mit Gesang, Tanz und amüsanter Unterhaltung präsentiert von Ronald Schaller. Am Klavier wird er von Peter A. Rodekuhr begleitet.